Mitten in der Nacht
6:05 Uhr – der Wecker klingelt. Für mich als Student ist das eine sehr ungewöhnliche und reichlich frühe Uhrzeit. Mitten in der Nacht eben. Gerade in der Corona-Pandemie, also in Zeiten des Zuhausebleibens und der Onlineseminare, des Nachholens und – zugegebenermaßen...
Gut und gratis? – Freeware und Open-Source-Alternativen
Zu jeder kostenpflichtigen Software gibt es Gratis-Alternativen. Doch können Freeware und Open-Source-Programme überzeugen?
Was Sie schon immer über PR wissen wollten… Folge 3: Das Pressegespräch.
Was ist der Unterschied zwischen einer Pressekonferenz und einem Pressegespräch? Was gilt es bei der Vorbereitung bzw. bei der Einladung und beim Gespräch selbst zu beachten? In der 3. Folge unserer Serie „Was Sie schon immer über PR wissen wollten, aber nie zu fragen...
Lernen im virtuellen Raum – Wann lohnt sich eine Online-Weiterbildung?
Fort- und Weiterbildungen hatten im Berliner Büro von Press’n’Relations bis vor kurzem eins gemeinsam: Präsenzveranstaltung wählen, Hotel buchen, Zugfahrkarte kaufen und los ging es. Meist waren wir für ein, zwei Tage unterwegs, um uns über die neuesten Trends und...
Finde Deinen Weg! – mit Catrin Schlatmann
Ihr Coaching-Programm „Finde Deinen Weg!“ hat Catrin Schlatmann auf all diejenigen zugeschnitten, die privat oder beruflich neu durchstarten wollen. In wenigen Sitzungen hilft sie Menschen mit Veränderungswillen, sich neu zu orientieren und zu positionieren. Im...
Tipps gegen den Post-Holiday-Blues
Schreibtisch statt Sandstrand – am Ende der Urlaubszeit bekommen viele von uns den Post-Holiday-Blues nun deutlich zu spüren.
Neu im Internet
Na, erinnern Sie sich noch daran, wann Sie das erste Mal online waren? Spätestens mit der mittlerweile zum Kult gewordenen „Ich bin drin“-Werbung von AOL mit Boris Becker aus dem Jahr 1999 war das Internet im Mainstream angekommen. Viele sind damals auf den Zug...
Social-Media-Marketing (Teil 2): Posts mit Power
In der vorigen Podcast-Episode ging es darum, wie sich Social-Media-Präsenzen für das Marketing am besten aufsetzen lassen. Dieses Mal widmen wir uns den Inhalten. Zu dritt diskutieren wir Fragen rund um die geeigneten Formate und Frequenzen, welche Posts guten...
Leistung zählt
Die Szene dürfte bekannt sein: Gegenüber blättert der/die Personalverantwortliche in den Bewerbungsunterlagen und stellt Fragen zum Lebenslauf. "Wieso wechselten Sie den Studiengang im zweiten Semester?", Welche Erfahrungen konnten Sie während Ihres Praktikums bei der...
Genug ist genug: Ernst komm raus
Humor in der Werbung sorgt meist für mehr Gesprächsstoff als Lacher. Ist das nun ein cleverer Schachzug oder nur einfallsloses Marketing?