Vom Duzen, Siezen und Ihrzen
Darf ich Sie mit „Du“ ansprechen? Oft ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, ob man beim Sie bleiben soll oder zum Du übergehen kann. Ohne Zweifel bleiben ältere Generationen bei der guten, alten Sie-Anrede. Der aktuelle Trend zur sogenannten Duz-Kultur sorgt...
Bildsprache: Wie Fotos verführen
Mit einer gezielten Bildsprache gibt die Modebranche erfolgreich Kaufanreize. Eine Kurzanalyse aktueller Katalog-Motive zeigt: So mancher Trick der Fashion-Industrie lässt sich auch auf andere PR-Fotos anwenden.
Kein Stress mit dem Messe-Dress
Sind die Hemden gebügelt, die Schuhe geputzt? Und wie vermeide ich, mich auf der Messe zu bekleckern? Was uns zum Thema Kleidung auf Messen durch den Kopf geht, haben wir hier zusammengetragen.
Der Kaltstart zum Neukunden
Akquise, die - stammt vom lateinischen Wort acquirere ab und bedeutet laut Brockhaus so viel wie „Maßnahmen der Gewinnung von Kunden“. Soweit zur nackten Theorie, aber wie sieht es in der Praxis einer etablierten PR-Agentur aus? Am besten sind natürlich nach wie vor...
Wenn Plan A nicht klappt.
,,Ich habe das Studium abgebrochen.‘‘ Diesen Satz müssen sich immer mehr Eltern von ihren Kindern anhören, denn fast jeder dritte Bachelorstudent in Deutschland bricht sein Studium ab. Uni-Abbruch wird heute oftmals mit Scheitern verbunden. Dabei kann dies auch viele...
Über kurz oder lang: Sätze
Ich weiß ja: In journalistischen Beiträgen zählt Klarheit. Es geht um möglichst objektive Beschreibungen, Darstellungen und Berichte. Je weniger wertende und ausschmückende Adjektive und Adverbien, umso besser. Kurze, knappe Sätze mit höchstens 15 Wörtern seien ideal,...
Monthly Clicks: März 2019
Auch diesen Monat klickten wir uns wieder fleißig durch das World Wide Web. In einem Meer aus Informationen sind wir auf interessante Themen gestoßen. Die März-Klicks beschäftigen sich mit Facebook und dessen Rückgang, Features auf Instagram und mit der Anpassung des...
Probieren geht über Studieren
Produktmeldungen gehören seit jeher zur klassischen PR-Klaviatur. Im B2B-Umfeld kann es aber bisweilen sehr schwierig werden, der textlichen Veranschaulichung einer Portfolio-Erweiterung gegenüber den Redakteuren auch die direkte „User Experience“ folgen zu lassen. In...
Der Countdown läuft
Natürlich klappt die Teamarbeit heute auch standortübergreifend hervorragend, dank Lösungen wie Trello, Skype oder dem guten alten Telefon. Aber von Zeit zu Zeit ist es dann doch nötig, sich face to face auszutauschen – insbesondere dann, wenn es ein neues...
Google AdWords in der PR
Redaktionell kommt es bei Online-Anzeigen auf kurze, aussagekräftige Texte an und nicht unbedingt auf die Umsetzung. Jedoch ist es eine Überlegung wert, das Online-Kampagnen-Tool – Google AdWords – als neue PR-Maßnahme in unser bestehendes Kundenangebot aufzunehmen....