The struggle of finding your passion
Schon als kleine Kinder wurden wir häufig mit der Frage konfrontiert: „Was willst du denn mal werden?“ Kinder beantworten solche Fragen meistens pragmatisch. Oft führt ein neues Lego Spielzeug, eine Lieblingssendung oder einfach eine kürzlich gemachte Erfahrung zu...
Pandemiealltag in neuem Licht
Nach zwei Jahren Coronapandemie geht es vielen ähnlich: Man würde gerne endlich wieder Neues erleben und die tägliche graue Alltagsroutine, in die wir alle durch Homeoffice und Freizeitbeschränkungen gerutscht sind, abschütteln. Für uns alle keine einfache...
Zwei Jahre Corona in Deutschland
Am 27. Januar 2020 bestätigte das Münchner Tropeninstitut den ersten Coronavirus-Fall in Deutschland. Zwei Jahre später steckt Deutschland noch immer mitten in der Pandemie und hangelt sich von einem Inzidenz-Höchstwert zum nächsten. Und gefühlt ist kein Ende in...
Berlin, Berlin, ich fahre (zurück) nach Berlin.
Jetzt, da sich mein Praktikum bei Press’n’Relations dem Ende neigt, steht auch mein Abschied aus Ulm kurz bevor. Aus der Geburtsstadt des namenhaften theoretischen Physikers Albert Einstein, des wahrscheinlich ebenso weltberühmten Fußball-Europa- und Weltmeisters...
Historische Influencer und Co. – Geschichtsvermittlung auf Social Media
Geschichtsvermittlung findet zunehmend auf den sozialen Medien statt. Doch welche Tücken lauern hier? Und wie geht es besser?
Corporate Influencer – mit Sascha Pallenberg
Dieses ist die zweite Episode mit Sascha Pallenberg, dem Kommunikator der Nachhaltigkeitsplattform „Aware“. In der vorigen Folge war Thema, warum eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit immer wichtiger wird. Also eine PR und Marketingarbeit, in der Kultur, Umwelt- und...
Authentische Werte formulieren – oder: vom Vertrauen des Wellensittichs
Der Podcast unseres Kollegen Ralf Dunker mit Sascha Pallenberg, einem Profi für nachhaltige Kommunikation, macht deutlich, dass Wertesysteme ihre Berechtigung haben. Kunden wie Belegschaft sind gleichermaßen daran interessiert, „echte“ Informationen über einen...
Nachhaltige Kommunikation – mit Sascha Pallenberg
Das Publikum ist anspruchsvoller geworden, sagt Sascha Pallenberg, Kommunikator bei der Nachhaltigkeitsplattform „Aware“. Daher erreichen typische Werbeslogans die jungen Zielgruppen nicht mehr. Heute ist eine nachhaltige Kommunikation gefragt – und zwar nicht nur im...
Wenn das Smartphone Teil des Alltags ist
Jeden Morgen nach dem Aufwachen, nachdem ich mich noch einmal gestreckt und geräkelt habe, gilt mein erster Blick meinem Smartphone. Ich will wissen, wie spät es ist. Mein Handy nun schon in der Hand, lese ich anschließend noch im Bett die Nachrichten, die sich,...
Was gehört ins Bildarchiv eines Unternehmens?
Warum sind Bilder unentbehrlich für die Unternehmenskommunikation? Und welche Motive eignen sich für Werbung, PR und Social Media? Im Gespräch mit Ralf Dunker berichtet Uwe Taeger – auch bei Press’n’Relations beschäftigt – von seinen Erlebnissen und Erfahrungen aus...










