Digitale Nachlassregelung – was passiert im Todesfall mit Social-Media-Präsenzen?
Heute möchte ich mich einmal einem ungewöhnlichen Thema für unseren PR-Blog widmen: Dem Tod und seinen Folgen in der Welt der sozialen Medien. Dieser hat so gar nichts mit den zumeist lachenden und fröhlichen Gesichtern von Facebook und Co zu tun. Aber so wie die...
Alle Wege führen nach Rom, äh Mailand
Am 24. und 25. Mai wurde der Idee eines regelmäßigen, europäischen PR-Summits von unserem Kunden WatchGuard zum zweiten Mal Leben eingehaucht. Nachdem ein ähnliches Treffen im Juli 2017 in Den Haag – in kleinerem Kreis – bei allen Beteiligten auf so viel Anklang...
It’s Time to Say Goodbye
Nun ist es so weit: Die letzten Tage meines Praktikums neigen sich dem Ende zu. Völlig spontan startete ich im März in der Magirusstraße 33 meine Praktikumszeit und stelle nun fest: Es war eine meiner besten Entscheidungen. Zugegeben, mein erster Gedanke bei dem Blick...
Wird künstliche Intelligenz bald zu künstlicher Kreativität?
Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Maschinen uns Arbeit abnehmen. Sie waschen für uns, heizen das Haus oder erledigen den Abwasch. Auch im Beruf machen sie uns das Leben leichter, indem sie schwere oder schwierige Handgriffe übernehmen, und das mit unermüdlicher...
Beyond Diesel: Das „Forum Grüne Logistik“ bewegt!
Der 17. Mai hatte es für die Logistikbranche in sich: An diesem Tag wurde bekannt, dass Hamburg als erste deutsche Großstadt Diesel-Fahrverbote erlässt – für einzelne von Feinstaub und Stickoxiden besonders stark belastete Straßen. Die Umsetzung erfolgt bereits in der...
MOIN MOIN, Ulmer Agenturleben.
Mit einer Ausbildung, zwei Jahren Auslandserfahrung und einem Studium auf dem Buckel bin ich letztendlich gewappnet für einen beruflichen Neustart. Mein Credo: „Vom Studium direkt ins Berufsleben, ohne zu pausieren.“ Vom Studium in die Praxis, wieder ins Studium und...
Anzeigen vs. Pressearbeit: Eine Hand wäscht die andere
Das Mediengeschäft hat in den vergangenen Jahren deutliche Veränderungen durchgemacht. Einerseits verlagert sich die Informationsverbreitung von klassischen Printmedien hin zu Online-Portalen und Social Media. Zum anderen hat auch in der Verlagsbranche eine markante...
Nützliche Tools für die Medienarbeit: Wunderlist
In unserer Reihe „Nützliche Tools für die Medienarbeit“ haben wir Ihnen schon einige Werkzeuge vorgestellt, die uns das tägliche Arbeitsleben erleichtern. Meist richtete sich das Augenmerk dabei auf größere Lösungen – darunter unser Media Asset Center Amid PR,...
„Kommultikation“ will gelernt sein
Social Media gehört zur integrierten Kommunikation wie das Salz auf eine ordentliche Brezel. Denn eines haben alle unsere Zielgruppen gemeinsam: Ihr Informationsverhalten ändert sich ständig – wie auch die Kanäle selbst einem stetigen Wandel unterliegen. Das finden...
Nur noch digitale Social Skills? Analog ist manchmal besser …
Smartphones, Onlineshops, Netflix & Co.: In den letzten Jahren nahm die Digitalisierung ihren Lauf. Aus klassischen Liebesbriefen wurden Whatsapp-Nachrichten mit Herzchen-Emojis, kitschige Fotoalben durch einen Ordner in der Galerie des Smartphones ersetzt und...