');

GEO: Die neue Sichtbarkeit

GEO verändert die Regeln der Online-Sichtbarkeit. Inhalte müssen für generative KI-Modelle auffindbar und vertrauenswürdig gestaltet werden.

Schreiben wie mit der Schreibmaschine

Schreiben wie mit der Schreibmaschine

Mit der Schreibmaschine ist das genauso wie mit dem Wählscheiben-Telefon: Sie ist ein echter Anachronismus. Eigentlich schade! Denn gerade, wenn es darum geht, sich zu strukturieren, ist sie ein gnadenloser Lehrmeister. Man muss sich schlichtweg vorher überlegen, was...

Auf Messen essen

Auf Messen essen

"Wer hat Hunger, wer geht mit?", "Wo gehen wir heute hin?", "Was gibt es denn heute?" – Wenn derartige Fragen in Büros gestellt werden, weiß jeder: Es ist Mittagszeit. Man fragt, verabredet und findet sich, um etwa in die firmeneigene Kantine oder in ein...

LinkedIn-Unternehmensseiten richtig nutzen

LinkedIn-Unternehmensseiten richtig nutzen

Brauchen wir ein Unternehmensprofil bei LinkedIn? Es gibt zwar durchaus noch B2B-Unternehmen, die sich diese Frage stellen, doch bei den meisten ist der XING Wettbewerber mittlerweile fest im Portfolio der Social-Media-Kanäle gesetzt. Meiner Ansicht nach zurecht. Denn die Nutzerzahlen steigen kontinuierlich – im DACH-Raum sind es inzwischen über zwölf Millionen – und die Plattform bietet heute weitaus mehr Potenzial, als nur für das reine Recruiting.

Das Museum: Ein Abgesang?

Das Museum: Ein Abgesang?

Was ist ein Museum? Eine blöde Frage, ich weiß. Natürlich ist ein Museum ein großes, altes Gebäude oder ein hypermoderner Stahlbeton-Palast, gefüllt mit jeder Menge Krempel. Das Ganze wird mit viel zu langen Texttafeln und schlecht gelaunten Aufpassern...