Störfaktor: die digitale „Ungelesen“-Markierung
E-Mails, diverse Messenger mit aktuellen Status-Updates sowie Browser mit Push-Nachrichten für Webseiten – die Vielzahl der zur Verfügung stehenden modernen Kommunikationsmöglichkeiten ist Segen und Fluch zugleich. Im Gegensatz zur regulären Post, die still und brav...
Das persönliche Kundengespräch zählt – auch in digitalen Zeiten
Montag früh, 9 Uhr. Ein typisches Telefonat mit einem meiner Kunden, kurz vor einer wichtigen Presseaussendung. Ich fordere noch Unterlagen an, die den Journalisten bei Bedarf noch nachgereicht werden sollen. Mein Kunde sichert mir das Material zu: „Ich schicke Ihnen...
Du bist, was du isst
Hektik, Zeitdruck und Stress beherrschen unseren Berufsalltag. Wenn es um die Verwirklichung einer gesunden Ernährung am Arbeitsplatz geht, stehen viele Mitarbeiter vor einer großen Herausforderung. Viele achten während ihrer Bürozeit zu wenig auf ihr...
Gute Beziehungen? Auf die Story kommt es an!
Im PR-Pitch werden wir von potenziellen Neukunden oft gefragt, wie gut unsere Beziehungen zur relevanten Fachpresse tatsächlich sind. Kennen wir die richtigen Redakteure persönlich? Wie oft gehen wir mit ihnen essen? Kennen wir ihre Geburtstage? Dahinter steckt die...
Heute schon um Lösungen im B2B-Marketing gestritten?
Die meisten Fachleute im B2B-Marketing kennen eine Frage, die ganze Abteilungen spaltet: Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen einem Produkt und einer Lösung? Oder entspringt die ganze Diskussion nur öder Wortklauberei? Als PR-Berater und Marketier mit über 20...
Monthly Clicks: April 2019
April April – nein kein Aprilscherz, sondern unsere Klick-Highlights des Monats in der Kurzfassung. Nach den Osterfeiertagen und herrlichen Temperaturen sind unsere Akkus wieder vollständig aufgeladen und der produktive Workflow kann weiter fließen. In unseren...
Klassische vs. digitale PR: Wohin geht die Reise?
In der Kommunikation hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Klassische Kanäle wie Presse, Radio und Fernsehen werden zunehmend durch digitale PR wie Blogs, Social Media und Content Marketing ersetzt. Heute geht es darum, Informationen für jeden überall und...
Vom Duzen, Siezen und Ihrzen
Darf ich Sie mit „Du“ ansprechen? Oft ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, ob man beim Sie bleiben soll oder zum Du übergehen kann. Ohne Zweifel bleiben ältere Generationen bei der guten, alten Sie-Anrede. Der aktuelle Trend zur sogenannten Duz-Kultur sorgt...
Bildsprache: Wie Fotos verführen
Mit einer gezielten Bildsprache gibt die Modebranche erfolgreich Kaufanreize. Eine Kurzanalyse aktueller Katalog-Motive zeigt: So mancher Trick der Fashion-Industrie lässt sich auch auf andere PR-Fotos anwenden.
Kein Stress mit dem Messe-Dress
Sind die Hemden gebügelt, die Schuhe geputzt? Und wie vermeide ich, mich auf der Messe zu bekleckern? Was uns zum Thema Kleidung auf Messen durch den Kopf geht, haben wir hier zusammengetragen.