Wenn Menschen zu Cyborgs werden
Bereits seit längerem beschäftige ich mit der Idee des Transhumanismus – was zum Großteil auch meiner Masterarbeit über die Darstellung von künstlich hergestellten Frauen im zeitgenössischem Science-Fiction-Film geschuldet ist. Der Transhumanismus setzt sich vor allem...
BeReal sagt Hochglanz-Social Media den Kampf an
Mitten im lauten Markt-Treiben in Covent Garden bekommt meine Tochter eine Push-Benachrichtigung, bleibt stehen, holt das Smartpohne raus, macht ein Bild, schaut auf den Bildschirm, lacht und packt das Telefon wieder weg. Nun ist ja bekannt, dass Smartphones zur...
Erfolgreich platzieren durch Anpassungen
Um Texte erfolgreich in der Fachpresse zu platzieren, ist es manchmal nötig, Anpassungen vorzunehmen. Das Stichwort: Kompromissbereitschaft
Wenn sich Geschichtenerzähler Geschichten erzählen
Eine gute Geschichte ist einfach unbezahlbar – sowohl für den Geschichtenerzähler als auch für sein Publikum. Die besten Erzählungen begleiten uns ein Leben lang. Wir lassen uns immer wieder von ihnen entführen und geben sie an unsere Kinder weiter. Sie inspirieren...
Recruiting im Jahr 2022: Gebt Unternehmen ein Gesicht
Wie erreiche ich potenzielle Arbeitnehmer:innen? Wie kann ich sie für mein Unternehmen begeistern? Das erfahren wir von Headhunter Frank Rechsteiner, der in dieser Episode mit Nataša Forstner und Ralf Dunker von Press’n’Relations spricht. Frank ist Headhunter im...
Fünf Gründe, warum sich Podcasts in der B2B-Kommunikation lohnen
Während Social Media, Corporate Blogs oder auch Videocontent heute in der B2B-Kommunikation selbstverständlich sind, rückt bei Marketing- und PR-Verantwortlichen langsam ein weiterer Kanal in den Blickpunkt: Podcasts. Fünf Gründe, warum sich die Investition in diesen...
Sprachrohr einer Generation?
Wer online ist, kommt an ihnen nicht vorbei. Die sozialen Medien sind voll von ihnen. Jeder kennt sie, aber nicht alle verstehen sie. Die Rede ist von: Memes. Diese sind zu einem bedeutenden Bestandteil der Netzkultur geworden und aus der digitalen Kommunikation nicht...
Alles PESO oder was?
PESO steht nicht für eine mexikanische Währung, sondern ist Marketing-Sprech für „Payed-Earned-Social-Own“. Sollte es aber nicht besser OSEP heißen?
Klimaschutz braucht eine gute PR-Beratung
Die Gesetzesvorlage war umstritten, letztendlich bekam sie am 8. Juni dennoch eine Mehrheit im Europäischen Parlament. Und sie trifft die Automobil- und Nutzfahrzeughersteller hart: Ab 2035 dürfen in der EU keine leichten Nutzfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotor...
Video: 15 Jahre klimaneutral
Im Jahr 2007 waren wir die erste klimaneutrale PR-Agentur Deutschlands. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Klimaerwärmung, sondern positionieren uns auch als Vorreiter in der Branche und sind schon lange da, wo viele andere...