Lieber ab- als einschalten
Was wäre Urlaub ohne iPad, iPhone und Co.? Das habe ich mich schon oft gefragt. Auch jetzt gerade, denn es ist Montag und mein Urlaub beginnt in ein bisschen mehr als einer Woche. Aber können wir noch ohne sein? Ohne unsere elektronischen Helferlein? Ich gebe zu: Ein...
Die zwei Seiten des Schreibtischs – Journalisten vs. PRler (Teil 2)
Wie bereits gestern angedrohtangekündigt, folgt hier nun der zweite Teil der "Do's and Don'ts". Sie haben die Punkte, die Sie im ersten Teil des Artikels gelesen haben, beachtet, die Mail ist inhaltlich interessant, der Betreff aussagekräftig und dem Versand steht...
Die zwei Seiten des Schreibtischs – Journalisten vs. PRler (Teil 1)
Ein Jobwechsel innerhalb einer bestimmten Branche verhilft einem oftmals zu anderen Aus- und Einsichten. So ging es zumindest mir, als ich nach einem knappen Jahrzehnt als Redakteur vor mehr als zwei Jahren in die PR-Branche gegangen bin. Während ich bis dato quasi...
Ohne passende Software-Werkzeuge leidet die Effizienz in der Pressearbeit
Ein Grundproblem jeder Pressestelle ist sicherlich, dass ihre Größe umgekehrt proportional zu ihrer strategischen Bedeutung ist. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen sind es in der Regel nur ein bis zwei Mitarbeiter, die mit der Pressearbeit betraut sind....
Die Karla Kolumna in meinem Kopf
Ein Prakti-Erfahrungsbericht über das Schreiben der ersten Pressemitteilung Wer kennt sie nicht? Karla Kolumna, die rasende Reporterin der Neustädter Zeitung. In der Hörspielreihe von Benjamin Blümchen ist sie diejenige, die von Event zu Event düst und einen Bericht...
Back at Press’n’Relations!
Mysteriöse Heimat-Gefühle bemerkt „Seit Anfang Juli betreut Uwe Taeger (53) als neuer PR-Redakteur der Agentur Press’n’Relations in Ulm die PR-Etats von Unternehmen aus der Entsorgungswirtschaft und der Photovoltaik. Der erfahrende PR-Profi ... “ – So, oder ähnlich...
Blogging ist kein Kinderspiel? Von wegen.
Als kleines Mädchen war mir nicht klar, was ein Blog ist. Sicher, die gab es damals auch noch nicht, Internet war mir noch ein Fremdwort. Also habe ich meine Gedanken in ein Tagebuch geschrieben, nur für mich. Ein Online-Blog ist da allerdings schon ein bisschen...
Richtlinien zur Medientypeinteilung – nicht nur fürs Media Monitoring relevant
Im April hat der BVDW seine Richtlinien zur Medientypeinteilung veröffentlicht, um die Medienbeobachtung im Web zu verbessern und zu standardisieren. Vor allem die inhaltliche Komponente soll nach Meinung der Digital-Experten beachtet werden. Wir sind da ganz einer...
Prakti-Routine bei Press’n’Relations: Clippings, PressFile und Pizza
Mein Weg zur Agentur startet meistens kurz nach acht Uhr, glücklicherweise auch nur ein paar Straßen weiter, vorbei an diesem Fitnessstudio. Regelmäßig trainiert dort zur gleichen Uhrzeit eine Frau bei monotoner Hintergrundmusik. Ist sie nicht da, frage ich mich...
Sind Sie noch drin?
Kommentar Na, erinnern Sie sich noch an die Zeit Mitte/Ende der 90er Jahre, als alle nur noch „drin“ sein wollten und das ganz einfach war? AOL Werbung von 1999 mit Boris Becker Genau. „Drin“ im Internet. Zunächst war man ja nur Zuschauer und quasi Besucher des...