');

Muss statt Markt: PR im Zeichen der Regulatorik

Die Wirtschaft sieht sich immer häufiger mit neuen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Für die PR bedeutet das: flexibel anpassen und mitgestalten.

Cha ig mit ihne Schwiizerdütsch lavärä?

Cha ig mit ihne Schwiizerdütsch lavärä?

Jedes Jahr im August findet in Zürich die SuisseEmex, als Fachmesse für Marketing mit integriertem Kongress, statt – 2013 bereits zum siebten Mal. Wir waren vom 20. bis zum 22. August zum vierten Mal als Aussteller dabei. Denn für uns hat sich die Schweiz mittlerweile...

Hast Du Facebook, bist Du in – oder?

Hast Du Facebook, bist Du in – oder?

„Was machst du gerade?“, fragt mich die leere Zeile in meinem Facebook-Profil. „Und was soll ich da eintragen?“, frage ich mich. Meine Freunde, Ex-Kollegen, Kollegen, Bekannten schreiben Dinge wie: „Ich bin dann mal weg“, „Heute war das Frühstück mager“, „Sonne, wo...

Um was geht’s denn?

Wie eine kleine Frage selbst gestandenen Redakteuren die Tränen in die Augen treibt Heute ist ein hektischer Tag. Viel ist zu erledigen. Durch meinen Kopf schwirrt eine To-do-Liste, deren Länge selbst dem Barte des Propheten ein anerkennendes „Sapperlot“ abnötigen...

„Press’n’Relations tanzt“

„Press’n’Relations tanzt“

Ulm, München, Haltern am See, Wien und Zürich – fünf Städte, die man eigentlich nicht direkt miteinander in Verbindung setzt. Doch für Press’n’Relations sind diese Orte die Wirkungsstätten der Agentur, die unmittelbar miteinander verbunden sind. TEAM and WORK...

Kein Kommentar

Zum Großteil ist Pressearbeit für Unternehmen oft einfach zu gestalten, vor allem wenn beispielsweise Umsatzsteigerungen oder neue Produkte gezeigt werden können. Was allerdings passiert, wenn ein Unternehmen in der Krise steckt? Wie viel sollte ein Unternehmen dann...

„Wer bist du denn eigentlich?“

„Wer bist du denn eigentlich?“

Ich heiße Miriam Drexler und hatte meinen ersten Tag am Freitag, den 5. August 2013, an dem ich gleich in den Genuss einer leckeren Pizza während einer Jour-Fix-Besprechung kam. So einen guten Start und netten Empfang könnte es öfters geben. Ein weiterer Vorteil war...

Kommunikation wird überbewertet

Kommunikation wird überbewertet

Montagmorgen, ich stehe – gemeinsam mit gefühlt 500 anderen – am Bahnsteig, und das jetzt schon seit geraumer Zeit. S-Bahn? Fehlanzeige. Genau wie auf der Anzeigentafel, die dem geneigten Fahrgast eigentlich sagen sollte, wann der nächste Zug kommt, oder eben nicht....

Grünwaschen? Nein danke!

Grünwaschen? Nein danke!

  Wir leben in grünen Zeiten. Wirklich! Denn auch wenn die Städte vielfach im Verkehr ersticken und der Flächenverbrauch weiter zunimmt, gibt es gute Nachrichten zu vermelden. Immer öfter liest man von „Green Building“, „Green Logistics“, „Green Production“ und...