');

Wer hat’s erfunden?

Deutschland erfindet die beste Batterie, Frankreich das leiseste Windrad und Japan das schnellste Internet – zumindest, wenn man LinkedIn glaubt. Aber was hat es mit den technologischen Wundermeldungen wirklich auf sich?

Die Messe ist tot, es lebe die Messe

Die Messe ist tot, es lebe die Messe

Es muss so 1996 gewesen sein, als mich die Diskussion zum ersten Mal voll erwischte. „Messen sind zu teuer und zu aufwändig, die Zielgruppen gehen doch eh nicht mehr hin, das ganze Geld könnte man in sehr viel sinnvollere Aktivitäten stecken.“ Das war in einem Jahr,...

Monday Monday, so good to me

Monday Monday, so good to me

The Mamas & the Papas haben mit „Monday Monday“ 1966 einen Ohrwurm gelandet. Monday Monday. Fröhlich trällert der Song in meinem Kopf. Manchmal summe ich dazu sogar. Allerdings, wenn ich den Text lese, dann schnappt die Melodie-Text-Schere zu. Die was? Ja, ich...

Von der Kunst zu klingeln oder: Ulms Postboten-Schreck

Von der Kunst zu klingeln oder: Ulms Postboten-Schreck

Kommt man in den Genuss, in die Press'n'Relations Zentrale eingeladen zu werden, geschieht das häufig mit den Worten: „... es ist das gelbe Haus mit der grünen Tür.“ Wer schon einmal verzweifelt nach einer Adresse gesucht hat, freut sich über eine solche Angabe, denn...

Ich Jane, du Tarzan – Frauen in Führungspositionen

Ich Jane, du Tarzan – Frauen in Führungspositionen

Wer kennt die Euphorie eines wirklich erstklassigen Gespräches? Ein Gespräch, das eine allgegenwärtige Thematik neu aufleben lässt und einem eine ungewohnte Weitsichtigkeit verleiht – aus dem man am Ende mit irgendwie „mehr“ hervorgeht. Das Problem an solchen...