Nur eine, die es weiß: Was tun beim Regenbogenkreis?
Der Beruf des Redakteurs ist vielseitig, spannend und kreativ. Bei der Arbeit wird geredet, gemurmelt, gelacht und auch gerne mal geschimpft. Selbst der theatralische Seufzer darf in der Geräuschkulisse eines Schreiberlings nicht fehlen. Es gibt jedoch auch Laute, die...
Der 140 Zeichen-Geschichten-Wahnsinn
Die Welt sagt uns immer wieder, dass wir keine Zeit verlieren dürfen. Deshalb muss alles schnell gehen. Frühstücken, Kaffee trinken, Zeitung lesen, Leben, Lieben, Sterben. Ein Leben in 140 Zeichen also. Das wäre das neue Ideal. Das wäre perfekt. Ein Twitter-Leben, ach...
Themenplanung 2015 – Kommunikatoren sollten die geplanten Themen der Medien kennen
Über die Themenplanung als Fernglas des PRlers und den damit verbundenen Recherche-Aufwand haben wir bereits vor einiger Zeit berichtet. Und dass ein frühzeitiges Versenden von Pressetexten die Chance auf eine Verwertung in den Zielmedien erhöht, bestätigt nun auch...
Kleine Titel in Gefahr? Mittelständische Verlage gegen Presse-Grosso
In der Verlagsbranche fürchtet der Arbeitskreis Mittelständischer Verlage (AMV) die neuen Regeln des „Sortimentsmanangements“ seitens des Presse-Grosso, was aktuell zu Diskussionen führt, denn der AMV sieht kleine Titel und Verlage in Gefahr. Zuerst aber einmal die...
Ein Praktikant geht auf Reisen
Morgens halb 10 in Deutschland, genauer gesagt in Ulm. Nein, mein kleines Frühstückchen ist kein Knoppers, sondern besteht aus einem Cappuccino zum Mitnehmen und einem Salamibrötchen. Um mich herum herrscht reges Treiben, Leute reden durcheinander und die Luft ist...
Google weiß doch nicht alles!
Es ist Freitagvormittag: Die Sonne scheint, die erste Aussendung ist gerade an die Verteiler gegangen und auch ein erstes Akquisegespräch am frühen Morgen verlief ausgesprochen angenehm. Da klingelt das Telefon und zeigt eine Nummer mit der Vorwahl 0911 an. „Guten...
Blog-Wichteln: heute als Rätsel
Karel Gott sang einst „Wir treffen heute uns‘re Freundin Biene Maja, diese kleine, freche Biene Maja, Maja, alle lieben Maja, Maja Maja Maja Maja, Maja, erzähle uns von Dir ...“ Nun geht es gerade aber nicht um Maja – eine solche zählt noch nicht zu unserem...
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit: Aber was, wenn dieses fehlt?
Mein Arbeitstag ist ohne moderne Technik kaum noch vorstellbar. Das fängt bei der Hardware von MacBook, Drucker und Telefon an und hört bei der Software noch lange nicht auf. Ohne Textverarbeitungsprogramme, Mail, PressFile und Co. könnten meine Kollegen und ich...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – die Evaluation meiner Pressemitteilung
Nachdem meine letzten Blog-Beiträge bereits das Schreiben, den Versand und die erste Veröffentlichung meiner Pressemitteilung thematisiert haben, geht es im dritten Teil um die Erfolgsmessung – das Sammeln und Dokumentieren der erschienenen Artikel für meinen Kunden....
Mindestlohn: Das Ende für hochwertige Praktika!
Bruno Lukas, gelernter Diplom-Geograf, 2004 Praktikum mit anschließendem Volontariat bei Press’n’Relations, heute PnR-Niederlassungsleiter in Berlin. Oder Lena Gielen: Die ausgebildete Intensivkrankenschwester machte 2007 nach der Mutterpause ihr Praktikum bei uns,...