Unnötige Mitesser entlarvt
Achtung: Satire 😉 CDU. Nein, Ihr erster Gedanke ist falsch. Knapp daneben, hier geht es nicht um die deutsche Partei. CDU, das ist der „Club der Uneingeladenen“. Das sind die Mitesser auf Pressekonferenzen und Veranstaltungen, ohne je über Inhalte zu berichten. Das...
Die Streichholzschachtel auf dem Schreibtisch
Ein Anwenderbericht gehört zur Kür des PR-Schaffenden. Schließlich muss sich die umfangreiche Vorbereitung, die mit einem solchen Œuvre einhergeht, auch auszahlen. Umso befreiender ist dann das Gefühl, wenn der Text am Ende flüssig und informativ – mit viel Liebe zum...
Guter Schnappschuss oder Ausschuss? Fotos leichter selektieren
Spätestens seit die Digitalfotografie für jedermann erschwinglich ist, gehören Fotos – genauer: das Fotografieren – zu unserem Leben. Auf Reisen, bei Partys oder beim Sport ist die Kamera dabei. Denn nicht nur Systemkamera oder Kompaktknipse, auch tägliche...
Von wegen große Langeweile – im Juli ist der Praktikant in Eile
Während es draußen immer heißer wird, geht auch meine Praktikumszeit in die heiße Phase. Mein Anwenderbericht muss fertig sein, bevor es mit der Pressearbeit zum Inklusionsprojekt weitergeht. In meiner Freizeit fordert mein Studium seinen Tribut und verlangt bis Ende...
Nur eine, die es weiß: Was tun beim Regenbogenkreis?
Der Beruf des Redakteurs ist vielseitig, spannend und kreativ. Bei der Arbeit wird geredet, gemurmelt, gelacht und auch gerne mal geschimpft. Selbst der theatralische Seufzer darf in der Geräuschkulisse eines Schreiberlings nicht fehlen. Es gibt jedoch auch Laute, die...
Der 140 Zeichen-Geschichten-Wahnsinn
Die Welt sagt uns immer wieder, dass wir keine Zeit verlieren dürfen. Deshalb muss alles schnell gehen. Frühstücken, Kaffee trinken, Zeitung lesen, Leben, Lieben, Sterben. Ein Leben in 140 Zeichen also. Das wäre das neue Ideal. Das wäre perfekt. Ein Twitter-Leben, ach...
Themenplanung 2015 – Kommunikatoren sollten die geplanten Themen der Medien kennen
Über die Themenplanung als Fernglas des PRlers und den damit verbundenen Recherche-Aufwand haben wir bereits vor einiger Zeit berichtet. Und dass ein frühzeitiges Versenden von Pressetexten die Chance auf eine Verwertung in den Zielmedien erhöht, bestätigt nun auch...
Kleine Titel in Gefahr? Mittelständische Verlage gegen Presse-Grosso
In der Verlagsbranche fürchtet der Arbeitskreis Mittelständischer Verlage (AMV) die neuen Regeln des „Sortimentsmanangements“ seitens des Presse-Grosso, was aktuell zu Diskussionen führt, denn der AMV sieht kleine Titel und Verlage in Gefahr. Zuerst aber einmal die...
Ein Praktikant geht auf Reisen
Morgens halb 10 in Deutschland, genauer gesagt in Ulm. Nein, mein kleines Frühstückchen ist kein Knoppers, sondern besteht aus einem Cappuccino zum Mitnehmen und einem Salamibrötchen. Um mich herum herrscht reges Treiben, Leute reden durcheinander und die Luft ist...
Google weiß doch nicht alles!
Es ist Freitagvormittag: Die Sonne scheint, die erste Aussendung ist gerade an die Verteiler gegangen und auch ein erstes Akquisegespräch am frühen Morgen verlief ausgesprochen angenehm. Da klingelt das Telefon und zeigt eine Nummer mit der Vorwahl 0911 an. „Guten...