');

Wer hat’s erfunden?

Deutschland erfindet die beste Batterie, Frankreich das leiseste Windrad und Japan das schnellste Internet – zumindest, wenn man LinkedIn glaubt. Aber was hat es mit den technologischen Wundermeldungen wirklich auf sich?

Zuhören ist zwar altmodisch – aber effektiv

Zuhören ist zwar altmodisch – aber effektiv

Gegen Ende unseres Blog-Wichtelns haben wir noch eine Premiere. Im Text über Ralf Dunker haben gleich zwei Kollegen ihre Gedanken festgehalten: Rüdiger Haake und Uwe Pagel. Menschen, die zuhören können und das Gehörte dann auch zunächst verarbeiten, bevor sie mit...

Wenn die Muse muss, aber nicht kann

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“ – in der letzten Stunde habe ich diesen Satz bestimmt hundert Mal gelesen. Unverschämt oft schweift mein Blick mittlerweile vom leeren Word-Dokument – auf der Suche nach etwas Muse – durch das Zimmer und...

„Schaffa, schaffa, Häusle baua…!“

Warum es bei Press’n’Relations nicht langweilig wird Bei meinem vierten Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema Arbeit. Meine Großmutter würde dazu sagen: „Schaffa, schaffa, Häusle baua ond id noch de Mädla schaua“. Frei ins Hochdeutsch übersetzt heißt das so viel...

German Blood, British Heart

German Blood, British Heart

Wer die bisherigen Portraits aufmerksam verfolgt hat, könnte bereits erahnen, wen ich hier im Rahmen unserer PnR-Blogwichtelreihe vorstellen werde – die englische Headline gibt nur einen zusätzlichen Hinweis darauf: Genau, mein „Hello“ geht an die Kollegin aus dem...