Spezialist oder Generalist: Was PR-Profis heute können müssen
Wer sich für eine Job in der PR-Abteilung oder -Agentur entscheidet, stellt sich oft die Frage, welche Anforderungen tatsächlich an einen gestellt werden. Eine einschlägige Ausbildung oder Berufserfahrung vorausgesetzt, zeigt die Praxis, dass das Spektrum an Themen...
Sanfte Schubser zum Glück
Sparen ist wichtig, zuviel Zucker ungesund und Rauchen kann tödlich sein. Trotzdem sterben Schätzungen zufolge 6 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums, rund 60 Prozent der Männer in Deutschland sind übergewichtig. Auch die zum Scheitern verurteilten...
Twitter als Recherche-Tool für die B2B-Kommunikation
Spätestens seit US-Präsident Donald Trump versucht, über Social Media zu regieren (und damit kläglich scheitert), ist Twitter aus der öffentlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Auch Menschen ohne eigenen Twitter-Account kennen die berühmt-berüchtigten Tweets des...
Die Kundensicht für eine bessere Customer Experience benutzen
Werden durch unsere Website die Kundenbedürfnisse tatsächlich optimal und an den Kunden angepasst bedient? Das ist nicht sicher. Denn kennen wir die Erwartungshaltung unserer Kunden wirklich und fragen genügend nach? Worüber will der Kunde informiert werden und wie?...
Fashion-Fotos: Ein Plädoyer für „Normalmaß“. Auch bei der Retouche
"Frankreich verbietet extrem dünne Models" ("France bans extremely thin models") titelte BBC am 6. Mai 2017. Anlass war ein Gesetz, das auf zwei Ebenen greift: Zum einen sollen Models in Frankreich eine ärztliche Bescheinigung beibringen, dass sie gesund sind. Zum...
Monthly Clicks: September 2017
Schwupps, schon wieder ein Monat vorbei. Das letzte Quartal in 2017 steht an, wir warten auf den Einzug der Nikoläuse in die Regale der Supermärkte. Aber werfen wir zuerst einen Blick zurück: Hinter uns liegt eines der wichtigsten Ereignisse 2017 – die...
Keine Alternative – ein Kommentar von Marius Funk
Demokratie funktioniert im Grunde ganz einfach: Alle vier Jahre können stimmberechtige Bürger die politische Marschroute der Bundesrepublik mit der Abgabe eines Wahlzettels mitgestalten. Das Kreuz erhält die Partei, der man die Gestaltung der politischen Zukunft am...
Jemand, der zuhört: Mein Loblied auf das Diktiergerät
Es kommt schon mal vor, dass mich einige Kollegen belächeln, wenn ich von Zeit zu Zeit auf der Suche nach Batterien vom Typ AAA durchs Büro sause oder mich für einen Nachmittag mit Kopfhörern an meinem Arbeitsplatz verschanze. Doch diesbezüglich bin ich über jeden...
Die Diplomatie der Mücke
„Gestatten, Press’n’Relations! Wir haben die Lizenz zum Lästigfallen…“ – So, oder ähnlich stellen wir uns bei Interessenten bzw. zukünftigen Kunden vor, die externe Unterstützung dabei suchen, die Öffentlichkeit – genauer: ihre Zielgruppen – von den Vorteilen ihrer...
Warum Theorie nicht gleich Praxis ist
Gedanken eines Studenten kurz vor dem Studienabschluss: „PR ist die strategische Kommunikation zur Durchsetzung von Partikularinteressen.“ Die Definition von Public Relations sprudelt förmlich aus ihm heraus, ein Hoch auf die Medienwissenschafts-Klausur. Auch die...