');

GEO: Die neue Sichtbarkeit

GEO verändert die Regeln der Online-Sichtbarkeit. Inhalte müssen für generative KI-Modelle auffindbar und vertrauenswürdig gestaltet werden.

Corporate History als Werkzeug der PR

Corporate History als Werkzeug der PR

In meinem letzten Blogbeitrag erklärte ich, am Beispiel von mir selbst, wie es einen Historiker zur PR verschlagen kann. Dabei betonte ich, wie unterschiedlich die beiden Berufsfelder sind. Wie gegensätzlich sich die Aufgaben und Arbeitsatmosphäre darstellen....

Von Geschichte zu Geschichten

Von Geschichte zu Geschichten

Warum verschlägt es einen Studenten der Geschichtswissenschaft zur Pressearbeit? Nicht nur von Freunden und Verwandten bekomme ich diese Frage immer wieder gestellt. Nein, auch ich selbst habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht. Denn seien wir mal ehrlich, die...

Wann ist PR erfolgreich?

Wann ist PR erfolgreich?

Jeder PR-Berater wird früher oder später mit der Frage nach dem PR-Erfolg und der Messbarkeit von PR-Aktivitäten konfrontiert. Meist wollen die Kunden wissen, ob sich ihre Investition in die Öffentlichkeitsarbeit finanziell rechnet. Dabei ist nicht nur der...

Pressespiegel 2.0

Pressespiegel 2.0

Das Konzept des Pressespiegels als regelmäßigem Überblick zur Veröffentlichung von Unternehmensthemen oder zur aktuellen Themenlage innerhalb einer bestimmten Branche ist nicht neu. Während meiner Praktikantenzeit durfte ich selbst noch jeden Tag Lesen, Suchen,...