Elf Dos and Don‘ts für Influencer
Das Thema „Influencer“ wurde hier im Blog schon einige Male unter unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet. Im nachfolgenden Beitrag kommt nun auch die Sichtweise der Unternehmensseite zur Sprache: Was gilt es dabei zu beachten bzw. zu vermeiden, damit beide...
Wirksame Prozessschablonen für LinkedIn-Kampagnen
Ob Fanseite, Event-Ticker, Employer Branding-Plattform oder Corporate-Blog – digitale Kommunikation ist im Marketingalltag nicht mehr wegzudenken. Mit ein bisschen Kreativität fallen die Themen dabei wie reife Früchte in den Content-Plan. Es gibt jedoch auch...
Interdisziplinäre-Teams
Arbeiten mal anders – Teambildung aus interdisziplinären Kompetenzen kann für Unternehmen bei der Innovationssuche sehr hilfreich sein und eine facettenreiche Ergebnisvielfalt offenlegen. Diese Vorgehensweise ist nicht nur eine Bereicherung für die bisherige...
Corporate History als Werkzeug der PR
In meinem letzten Blogbeitrag erklärte ich, am Beispiel von mir selbst, wie es einen Historiker zur PR verschlagen kann. Dabei betonte ich, wie unterschiedlich die beiden Berufsfelder sind. Wie gegensätzlich sich die Aufgaben und Arbeitsatmosphäre darstellen....
Von Geschichte zu Geschichten
Warum verschlägt es einen Studenten der Geschichtswissenschaft zur Pressearbeit? Nicht nur von Freunden und Verwandten bekomme ich diese Frage immer wieder gestellt. Nein, auch ich selbst habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht. Denn seien wir mal ehrlich, die...
Politische PR – Lobbying und Public Affairs?
don´t-smoke Volksbegehren Politische PR läuft nach etwas anderen Spielregeln als die übliche Öffentlichkeitsarbeit ab. Hier kommt zusätzlich der Aspekt hinzu, dass ein konkretes politisches Ziel, wie die Verhinderung oder Einführung eines Gesetzes, verfolgt wird....
Wann ist PR erfolgreich?
Jeder PR-Berater wird früher oder später mit der Frage nach dem PR-Erfolg und der Messbarkeit von PR-Aktivitäten konfrontiert. Meist wollen die Kunden wissen, ob sich ihre Investition in die Öffentlichkeitsarbeit finanziell rechnet. Dabei ist nicht nur der...
Monthly Clicks: September 2018
Mit warmem Kaffee in der Hand und kalten Temperaturen im Nacken kommt auch die Lesemotivation wieder zurück in den Alltag. Egal ob daheim, unterwegs oder auf der Arbeit, die Themenvielfalt ist in diesem Monat besonders breit. Unser aktuelles Lesematerial beschäftigt...
Sprachaufnahme bei Videos: Neun Tipps für guten Ton
9 Tipps für besseren Ton bei Youtube-Videos
City-Logistik der Zukunft : Storytelling auf der IAA Nutzfahrzeuge
Fast jeder Autofahrer kann mit der IAA etwas anfangen: Denn die weltgrößte Automesse gastiert alle zwei Jahre in Frankfurt und präsentiert oft atemberaubende Design-Studien vom „Auto der Zukunft“. Zahlreiche technische Innovationen von der IAA werden wenig später in...