');

Muss statt Markt: PR im Zeichen der Regulatorik

Die Wirtschaft sieht sich immer häufiger mit neuen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Für die PR bedeutet das: flexibel anpassen und mitgestalten.

Tipps für den guten Ton

Tipps für den guten Ton

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den guten Ton - den Ton für Audio- und Videoproduktionen. Im Interview mit Ralf Dunker sagt Alexander Catarinelli, Inhaber des Münchener Tonstudios Scenario (scenario-studios.de), warum...

Salat statt Salami

Salat statt Salami

Die Bewegung „Fridays for Future“ kennt mittlerweile sicher jeder. Jugendliche gehen auf die Straße, um für schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen zu demonstrieren. Hat das aber alles überhaupt einen Sinn, wenn die Hälfte der Demonstranten danach einen...

Die Dos & Don’ts der Messe-PR

Die Dos & Don’ts der Messe-PR

Auf Messen trifft man nicht nur Kunden und Interessenten. Auch viele Fachjournalisten sind unterwegs. Was man beachten sollte, damit die Messe-PR erfolgreich ist, hat Uwe Pagel bei Fachjournalisten auf der E-world 2020 in Essen abgefragt. In Folge 4 von...

Grand Touring by E-Mobility

Grand Touring by E-Mobility

Wir fahren, fahren, fahren auf der Autobahn Zeit und Raum, Geschwindigkeit und Strecke, Beschleunigung und Pause – seit letzter Woche weiß ich nicht nur, dass das alles irgendwie miteinander zusammenhängt, ich habe es auch selbst bemerkt, gefühlt, erlebt....

16.428 km bis zum neuen Arbeitsplatz

16.428 km bis zum neuen Arbeitsplatz

Ein kalter Wind weht durch meine Haare, als ich den ersten Schritt aus dem Flugzeug wage. Schluss mit schönen Sandstränden, süßen Koalas und Temperaturen über 30°… 3 Monate war ich in Australien unterwegs: Eine Reise, die mich vor viele Herausforderungen stellte, aber...