');

Muss statt Markt: PR im Zeichen der Regulatorik

Die Wirtschaft sieht sich immer häufiger mit neuen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Für die PR bedeutet das: flexibel anpassen und mitgestalten.

Urlaub in Ulm

Urlaub in Ulm

Südfrankreich, Mittelmeerküste, auf halber Strecke zwischen Marseille und Montpellier – genau dort sollte ich meinen Sommerurlaub verbringen. Schon seit Monaten hatte ich mich gefreut. Auf das Baden am Strand, das leckere Essen, den Rotwein. Zudem hätte dieses Jahr...

Home sweet home

Home sweet home

Ohne „Home“ geht in Corona-Zeiten kaum noch etwas: Schlagworte wie Homeoffice, Homeschooling oder Homeshopping bestimmen den Alltag vieler. Was liegt da näher, als im Rahmen unseres Blogs mal mit einer „Homestory“ aufzuwarten. Laut Duden handelt es sich dabei um einen...

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Keine Frage, die aktuelle Situation ist ernst und wir müssen sie auch ernst nehmen. Doch eins ist gerade jetzt wichtig: Wir dürfen den Humor nicht verlieren! Aus diesem Grund haben wir für unsere Monthly Clicks März ein paar witzige Tweets rund um #homeoffice und #klopapier zusammengestellt.

Kein Lockdown für die Kommunikation

Kein Lockdown für die Kommunikation

Unternehmen können sicher an vielen Stellen sparen, aber bitte nicht an der Kommunikation. Und das meine ich ganz ehrlich und nicht nur, um unser eigenes Geschäft zu schützen. Es gibt keinen vernünftigen Grund, die Unternehmenskommunikation einzustellen. Gegenüber den Kunden und Mitarbeitern wäre dies sowieso absolut kontraproduktiv. Gegenüber der (Fach-)Öffentlichkeit würde man sich aber nur selbst schaden.