Unternehmerische Lebensweisheit beim Zahnarzt
Corona ist langsam und schleichend auf dem Rückzug und so raffen sich viele Menschen auf, längst überfällige Termine nachzuholen. Ich sitze also im Wartezimmer meines Zahnarztes und blättere in einem Fachmagazin für die selbstbewusste Endverbraucherin – die Bunte. Auf...
Die Entdeckung der Schwierigkeit – Kaffee als Hobby
„Was wird eigentlich von Corona bleiben?“ – diese Frage stellen sich sicher viele, insbesondere jetzt, da das Ende der Pandemie zumindest in groben Zügen erkennbar wird. Die Antworten hierauf sind so vielfältig wie individuell unterschiedlich. Während manch einer...
Logistik-PR trägt zur Wertschätzung für Logistikberufe bei
Der „Tag der Logistik“, organisiert vom Bundesvereinigung Logistik (in dem unsere Agentur Mitglied ist), fand dieses Jahr überwiegend online statt – aber gab dennoch spannende Einblicke hinter die Kulissen der Logistikbranche.
Klimaschutz hat für unsere Berliner Logistikkunden oberste Priorität
Jetzt ist es also beschlossene Sache: Nach langem Ringen hat sich der Berliner Senat in der vergangenen Woche auf ein Maßnahmenpaket für mehr Klimaschutz in der Hauptstadt geeinigt. Unter anderem soll die Innenstadt in weniger als zehn Jahren für Benzin- und...
Besser kommunizieren – Katja Schleicher gibt Tipps
Im Interview mit Ralf Dunker macht Kommunikationsexpertin Katja Schleicher klar: Wie gut eine Botschaft ankommt, ist nicht dem Zufall überlassen. Von der Vorbereitung einer Rede oder Präsentation bis zur korrekten Wahl der Worte bzw. der Rhetorik ist vieles...
Der technische Unterbau für einen B2B-Blog
Über die grundsätzlichen Vorteile sowie passenden Inhalte für einen eigenen B2B-Corporate Blog wurde hier bereits an der einen und anderen Stelle geschrieben. In einem Vodcast gab Natasa Forstner zuletzt im Februar Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Thema....
Die Macht der internen Kommunikation
Interview mit Klaus Lorenz, dem Gründer von Lorenz Kommunikation: Klaus Lorenz weiß, wie stark die interne Kommunikation ein Unternehmen beeinflussen kann. Im Interview mit Ralf Dunker berichtet er unter anderem von Beispielen, in denen eine gute Verständigung...
Halbzeit: Rückblick auf bisherige Aufgaben
Nicht nur im Fußball, sondern auch in einem Praktikum ist es gut, eine Halbzeitpause einzulegen: Was habe ich bisher bereits erreicht? Worin kann ich mich in der zweiten Halbzeit verbessern – oder welche Fähigkeiten kann ich noch ausbauen? Genau das will ich mit...
MIMIKAMA: Unterwegs im Auftrag der Wahrheitsfindung
Facebook-User kennen sie: „Je mehr Menschen getestet werden, desto höher ist der Inzidenzwert.“ Oder: „Die Spanische Grippe überlebten nur die Ungeimpften.“ Immer wieder erscheinen solche pathetischen Aussagen auf der Timeline – abwechselnd mit den nutzlosen Tipps,...
Zieldefinition und ihre Tücken: von hart zu smart
„Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ Mit dieser Frage kann man Menschen jeden Alters vor echte Probleme stellen. Auch ich gehöre zu den Kandidaten, die bei einem Projektionsversuch im Nirwana landen. Die Unfähigkeit, „echte“ Ziele zu visualisieren und konsequent zu...