');

Muss statt Markt: PR im Zeichen der Regulatorik

Die Wirtschaft sieht sich immer häufiger mit neuen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Für die PR bedeutet das: flexibel anpassen und mitgestalten.

Der Online-Wahlkampf in Deutschland

Der Online-Wahlkampf in Deutschland

Vor ziemlich genau fünf Jahren saß ich wie heute an meinem Schreibtisch in der Magirusstraße und wollte wissen, wie sich die Parteien kurz vor der Bundestagswahl denn so in den Sozialen Medien schlagen. Nur wenige waren dort vertreten und auf den Kanälen war auch...

Unternehmerische Pflicht ist sexy

Unternehmerische Pflicht ist sexy

Für viele von uns ist das Wort „Pflicht“ kaum positiv besetzt. Privat denken wir dabei an Kehrwoche, Schwiegermutterbesuche oder Vorsorgeuntersuchungen. Im Business-Kontext vermeidet so mancher Entscheider die unternehmerische Pflicht, indem er diese kurzerhand in...

Der K(r)ampf mit den Adaptern

Der K(r)ampf mit den Adaptern

„Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was verzählen…“ – Dieses Zitat des deutschen Dichters Matthias Claudius von 1774 gilt als allgemeingültiger Grundsatz bis heute und wohl in alle Zukunft. Allerdings war es zu Lebzeiten des 1740 geborenen Verfassers bis zu...