Social-Media-Marketing (Teil 2): Posts mit Power
In der vorigen Podcast-Episode ging es darum, wie sich Social-Media-Präsenzen für das Marketing am besten aufsetzen lassen. Dieses Mal widmen wir uns den Inhalten. Zu dritt diskutieren wir Fragen rund um die geeigneten Formate und Frequenzen, welche Posts guten...
Leistung zählt
Die Szene dürfte bekannt sein: Gegenüber blättert der/die Personalverantwortliche in den Bewerbungsunterlagen und stellt Fragen zum Lebenslauf. "Wieso wechselten Sie den Studiengang im zweiten Semester?", Welche Erfahrungen konnten Sie während Ihres Praktikums bei der...
Genug ist genug: Ernst komm raus
Humor in der Werbung sorgt meist für mehr Gesprächsstoff als Lacher. Ist das nun ein cleverer Schachzug oder nur einfallsloses Marketing?
Vom Umgang mit Interviewanfragen: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Wenn nicht gerade Krisenkommunikation angesagt ist, kann es für PR-Profis kaum etwas Schöneres geben: Ein Journalist fragt bei einem Unternehmen ein persönliches Interview an. Ein eindeutigeres Zeichen, dass die – beispielsweise per Pressemeldung – transportierten...
Der Online-Wahlkampf in Deutschland
Vor ziemlich genau fünf Jahren saß ich wie heute an meinem Schreibtisch in der Magirusstraße und wollte wissen, wie sich die Parteien kurz vor der Bundestagswahl denn so in den Sozialen Medien schlagen. Nur wenige waren dort vertreten und auf den Kanälen war auch...
Unternehmerische Pflicht ist sexy
Für viele von uns ist das Wort „Pflicht“ kaum positiv besetzt. Privat denken wir dabei an Kehrwoche, Schwiegermutterbesuche oder Vorsorgeuntersuchungen. Im Business-Kontext vermeidet so mancher Entscheider die unternehmerische Pflicht, indem er diese kurzerhand in...
Nachhaltig unglaubwürdig
„Corporate Responsibility“ ist in aller Munde. Doch wie weit geht die soziale Verantwortung und was macht ein Unternehmen glaubwürdig?
Social-Media-Marketing (Teil 1): Der gute Start
In dieser und der folgenden Episode widmen wir uns LinkedIn, Facebook, Instagram und Co. Im diesem ersten Teil geht es um die Einrichtung der Präsenz – um grundsätzliche Fragen zur Vorbereitung, Konzeption, der grafischen bzw. optischen Gestaltung und zum Beispiel...
Ich bin dann mal offline
Die sozialen Medien erfreuten sich lange wachsender Beliebtheit. Doch heute gehen immer mehr Menschen „offline“, löschen ihren jahrelang bestehenden Account. Befindet sich Social Media auf dem absteigenden Ast?
Die kuriosesten Feiertage in dieser Woche
Beim Durchblättern der Tageszeitung entdecke ich immer wieder kuriose Feiertage und wundere mich, wer diese denn tatsächlich zelebriert. Daher habe ich mich auf die Suche nach den weltweiten Feiertagen in den nächsten Tagen gemacht, und komme aus dem Staunen gar nicht...