Frühlingserwachen in der Agentur – der Weg zur stärkenbasierten Arbeitskultur
Was derzeit in Europa geschieht, erstickt Freude im Keim. Es fällt schwer, sich auf den nahenden Frühling zu freuen – auf ein Versprechen, dass alles Leben in regelmäßigen Abständen vergeht, nur um dann wieder zu erblühen. Ein Feuerwerk an Farben, Neuanfängen und...
Social Media Werbung für B2B-Unternehmen (Teil 1)
Bei der Unternehmenskommunikation via Social Media sind viele Unternehmen mittlerweile zwar engagiert, wenn es um die Erarbeitung der passenden Strategie geht – also zum Beispiel die Identifikation der relevanten Netzwerke und die Erstellung von individuellem Content....
Von Public Relations und Human Relations
Aus Human Resources ist Human Relations geworden. Es geht nicht um die Ressource Mensch, es geht um den Menschen. Und die Personalabteilung wird zur Kommunikationsabteilung mit einem Spezialauftrag: das Unternehmen als Arbeitgeber und die interne Kommunikation zu...
Wenn die Worte fehlen …
Es ist Krieg in Europa … einerseits. Das Leben in Deutschland geht weiter … andererseits. In diesem Spagat zwischen Alltag und Wahnsinn fällt es schwer, über Kommunikationsthemen fachzusimpeln. Denn selbst die Kommunikation spielt verrückt in diesen Tagen. Entsetzen,...
Messe PR 2022: B2B-Kommunikation vor Ort und digital
Bald wieder volle Messen ohne Zugangsbeschränkungen? Die IAA Nutzfahrzeuge plant damit. Quelle: IAA Transportation Das vergangene Jahr hat uns als Kommunikationsagentur pandemiebedingt vor echte Herausforderungen gestellt. Vor allem wenn es darum ging, unsere Kunden...
Stärken und Schwächen im beruflichen Kontext
Ich bin nicht ganz ungeschickt, wenn zuhause etwas repariert werden muss. Auf meine Rückhand beim Tennis bin ich sogar ein bisschen stolz. Meine Termine hingegen hätte ich ohne die regelmäßigen Erinnerungen meiner besten Freundin überhaupt nicht im Griff – an dieser...
The struggle of finding your passion
Schon als kleine Kinder wurden wir häufig mit der Frage konfrontiert: „Was willst du denn mal werden?“ Kinder beantworten solche Fragen meistens pragmatisch. Oft führt ein neues Lego Spielzeug, eine Lieblingssendung oder einfach eine kürzlich gemachte Erfahrung zu...
Pandemiealltag in neuem Licht
Nach zwei Jahren Coronapandemie geht es vielen ähnlich: Man würde gerne endlich wieder Neues erleben und die tägliche graue Alltagsroutine, in die wir alle durch Homeoffice und Freizeitbeschränkungen gerutscht sind, abschütteln. Für uns alle keine einfache...
Zwei Jahre Corona in Deutschland
Am 27. Januar 2020 bestätigte das Münchner Tropeninstitut den ersten Coronavirus-Fall in Deutschland. Zwei Jahre später steckt Deutschland noch immer mitten in der Pandemie und hangelt sich von einem Inzidenz-Höchstwert zum nächsten. Und gefühlt ist kein Ende in...
Berlin, Berlin, ich fahre (zurück) nach Berlin.
Jetzt, da sich mein Praktikum bei Press’n’Relations dem Ende neigt, steht auch mein Abschied aus Ulm kurz bevor. Aus der Geburtsstadt des namenhaften theoretischen Physikers Albert Einstein, des wahrscheinlich ebenso weltberühmten Fußball-Europa- und Weltmeisters...