Kuratierte Inhalte – Die Vorkoster des Internets
Aus verschiedenen Zeitepochen sind bis in die Neuzeit Vorkoster bekannt, deren riskante Hauptaufgabe darin besteht, ihre jeweiligen Auftraggeber vor vergifteten Speisen zu bewahren. Was für eine sichere und schmackhafte Nahrungsaufnahme gilt, lässt sich auch auf den...
Schreiben auf Glas: Ein Selbstversuch
Grafik-Designer malen ja schon länger auf Tablets herum. Aber Schreiben von Hand auf einer Glasoberfläche? Gereizt hatte mich das schon länger. Die ersten Stiftlösungen, die schon vor Jahren herausgekommen sind, waren jedoch für handschriftliche Tätigkeiten...
Jetzt noch anmelden: Social Media Manager (IHK) in Ulm
Der Zertifikatslehrgang zum Social Media Manager bei der IHK Ulm geht in die nächste Runde! Falls Sie in Ihrem Unternehmen Kompetenz in Sachen Kommunikation im Social Web aufbauen möchten, nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst oder einen/mehrere Mitarbeiter für den...
Last but not least
Heute melde ich mich zum letzten Mal auf dem Prakti-Blog. Bevor ich mich verabschiede, möchte ich aber noch von meinen Erlebnissen der letzten Wochen meines Praktikums erzählen. Allem voran der Besuch bei einem echten Schlagerstar und die (Beinahe-) Fertigstellung...
Gut recherchiert ist halb gewonnen
Die richtige und sorgfältige Recherche von Themen und Inhalten gehört nicht nur zum Handwerkszeug jedes Journalisten und Autors, sondern ist generell sinnvoll, wenn man Artikel, Blogs oder andere Texte schreibt. Dabei ist die Suche mit Google und anderen Suchmaschinen...
Social Journalism-Studie 2016: Relevanz von Social Media für die Arbeit von Journalisten
Nutzen Journalisten Social Media für ihre tägliche Arbeit? Und wenn ja, welche Relevanz haben die Sozialen Netzwerke und nach welchen Informationen wird gesucht? Noch vor ein paar Jahren hätte diese Frage eindeutig mit „nein“ bzw. „nur gering“ beantwortet werden...
Das nicht-vorhandene Sommerloch des Praktikanten
Das berühmt berüchtigte Sommerloch, über das zu dieser Zeit normal immer (auch hier bei uns) philosophiert wird, weil es sonst relativ ruhig und nicht sehr abwechslungsreich ist, scheint dieses Jahr nicht zu existieren. Die Ereignisse in der Welt und Politik...
Bericht aus… Zürich: Die Schweiz feiert – aber was?
Heute, am 1. August, begeht die Schweiz den sogenannten Bundesfeiertag – so die offizielle Bezeichnung des Nationalfeiertags der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Traditionell werden in der ganzen Schweiz deshalb heute Reden gehalten – insbesondere mit dem Augenmerk...
Sommerloch? Welches Sommerloch?
Es ist schwülwarm und die Temperaturen treiben einem die Schweißperlen auf die Stirn. Es ist Hochsommer, fast überall sind Ferien und scheinbar kehrt Ruhe ein – meinen zumindest viele Kunden. Wir sind also mitten im so genannten Sommerloch. Doch was ist eigentlich ein...
Mit Flip-Flops durch das Sommerloch
Totraumfreie selbstansaugende Kreiselpumpen oder Flip-Flops? Als PR-Journalist muss man für alle Themen offen sein. Um etwas anderes als Kreiselpumpen kreisen meine Gedanken, sobald die Temperaturen im Büro steigen, die Unterarme auf dem Schreibtisch festkleben,...