Was tun, wenn der Fisch kein Fahrrad will?
Das digitale Schicksal vieler Analogprodukte LSKACjlakCJalCKJlackj - so, oder so ähnlich einladend klingen die Nutzenargumente vieler Services und Produkte der Digitalen Transformation. Entgegen der Profis aus dem Endverbraucher-Business, die bereits seit Jahren ihr...
Redaktionsbesuche – wenn der PRler zweimal klingelt
Es gibt eine Vielzahl von Instrumenten und Möglichkeiten, um mit Journalisten und Redakteuren ins Gespräch zu kommen: per Mail, Telefon oder persönlich. Heute stelle ich Ihnen als probates Mittel für einen direkten Kontakt die Redaktionsbesuche vor: Was hat es damit...
Magische Magirusstraße 33
In der App Jodel, in der Sprüche oder auch Bilder gepostet werden, war einmal zu lesen, jede Vorlesung an der Uni würde spannender klingen, wenn man ein „Harry Potter und...“ davor setzt. Nun bin ich aktuell in keiner Vorlesung, sondern in meinem letzten Monat...
Nützliche Tools für die Medienarbeit: mite bringt Geld
„Wenn man Arbeit in Zeit umrechnet, wird sie entwertet“. Dieser Grundsatz eines ehemaligen Chefs von mir hat schon etwas für sich. Denn einmal geht beispielsweise das Schreiben einer Presseinfo schnell von der Hand, weil schon das Thema Spaß macht. Ein anderes Mal...
Monthly Clicks: Juli 2017
Welche Kompetenzen machen das Berufsbild eines PR-Beraters im Jahr 2017 aus? Kann man sich als Medienprofi betiteln, ohne die Mechaniken der sozialen Medien verstanden zu haben? Damit befassen sich zwei unserer Lesetipps in diesem Monat. Außerdem mit dabei: der neue...
Geben Sie Ihrer Firma ein wahres Gesicht. Es geht um Ihr Image.
Imagefilm und -broschüre sollen Eindruck schaffen Ob Imagebroschüre oder Imagefilm: Viele Unternehmen scheuen sich, der Öffentlichkeit ein konkretes Bild vom eigenen Betrieb und seinen Stärken zu geben, und bleiben lieber allgemein. Die Folge: innovativ,...
Praktikantenpoesie
Protagonisten: Feierabend, Praktikant, Chef frei nach dem Erlkönig Wer bloggt so spät bei Nacht und Wind, es ist der Praktikant, er tippt geschwind. Jetzt hat er einen Krampf im Arm und auch der Mac läuft bald schon warm. „Praktikant, was tippst du so viel?“ „Oh Chef,...
Alles digital, oder was?
Obwohl der digitale Wandel das bestimmende Thema dieser Tage ist, sieht die Realität ganz anders aus. Jüngste Studien, wie beispielsweise der aktuelle OECD-Länderbericht von Juli, bescheinigen Österreichs Unternehmen ein vernichtendes Urteil. Speziell kleine und...
PnR-Video: Aus Pressearbeit wird Medienarbeit
Die Mediennutzung wird immer differenzierter, die Zielgruppen können deswegen nicht mehr über ein einziges Medium erreicht werden. Vielmehr muss der Mix stimmen. Denn die passenden Kanäle richten sich nach persönlichen Vorlieben und unterschiedlichen Lieblingsmedien...
Im bilingual-simultanen Flow
PR-Begleitung einer Messe und Konferenz – regelmäßige Leser unseres Blogs wissen: Darin sind wir routiniert. Wenn aber der Auftraggeber seinen Sitz in den USA und eine Niederlassung in Großbritannien hat, Messe und Kongress in Deutschland stattfinden und das PR-Team...