On the road again: Im Hauptstadtbüro kehrt wieder etwas Normalität ein
Wie die meisten anderen Unternehmen und Menschen in Deutschland haben auch wir im Berliner Büro von Press’n’Relations ein sehr ungewöhnliches erstes Halbjahr erlebt. Die Corona-Pandemie wirbelte vieles durcheinander. Messen wurden abgesagt, Termine in den virtuellen...
How to Podcast: Basics
Das Thema „B2B-Podcasts“ wurde hier im Blog sowie natürlich auf Cast’n’Relations schon einige Male aufgegriffen. In meinem heutigen Blogbeitrag gehe ich nicht auf mögliche Inhalte oder die konkrete Umsetzung ein, sondern auf die Basics: Warum sollte sich ein...
Was digitale Medien besser können
Digitale Medien wie Newsletter oder Apps haben an Bedeutung gewonnen. Doch gerade in der digitalen Welt konkurrieren viele Informationen um die Aufmerksamkeit des Lesers. Wie zielgruppengerechter und nutzenorientierter Content für ein Fachpublikum entsteht, berichtet...
Alles eine Frage der Perspektive
Nun beginnt die Sommerferienzeit. Noch im letzten Jahr bedeutete das für Urlaubshungrige mit Fernweh kilometerlange Autobahnstaus, übervolle Züge und Flugzeuge. Dieses Jahr gestaltet sich das Urlaubverhalten aus bekannten Gründen eher innerhalb der jeweiligen...
Webinare als Quell stichhaltiger Informationen
Die Suche nach Themen ist das tägliche Brot des PR-Beraters und das Zusammentragen detaillierter Inhalte kann zum Teil durchaus zur Sisyphos-Arbeit werden. In dem Zusammenhang gewinne ich persönlich der Corona-Krise mittlerweile einen klaren Vorteil ab. Denn aufgrund...
WhatsApp-Nutzer als Kommunikationskanal
Kürzlich hat die Bundesnetzagentur eine repräsentative Umfrage zur privaten Nutzung von Online-Kommunikationsdiensten in Deutschland durchgeführt. Dabei kam heraus: 83 Prozent der Befragten verwenden regelmäßig Chat-Apps und 96 Prozent von ihnen nutzen WhatsApp. Somit...
Das Problem mit dem guten Unternehmenszweck
Unternehmen brauchen buchstäblich einen guten Grund, um Produkte erfolgreich an den Mann und die Frau zu bringen – mit dieser These beschäftigte sich der Blog-Beitrag zum „Golden Circle“. Doch gesagt ist leichter, als getan. Nur weil wir als Marketiers verstanden...
Vom Juwelier zum Barista
2020, das schnellste und gleichzeitig längste Jahr der Menschheitsgeschichte. Praktisch jeden Tag passiert etwas weltbewegendes. Pandemien, soziale Bewegungen, Umweltkatastrophen und hier und da ein politischer Skandal. Keine Woche vergeht ohne die nahende Apokalypse...
Verkehrswende made in Berlin: Die Regierung und die Stadt
Die Corona-Krise hat auch in der Verkehrspolitik vieles in Bewegung gebracht. Die Frage ist, ob viele der angestoßenen Entwicklungen und Veränderungen nachhaltig sein werden – also dauerhaft und ökologisch.
Vom Print-Verlag zum Medienhaus – Interview mit Sebastian Lichtenberg
Bis zu den 1990er-Jahren waren Fachmedien quasi ausschließlich Printmedien. Doch seitdem hat sich in Deutschlands Verlagshäusern einiges getan. Sie bieten heute Online-Magazine und Newsletter, engagieren sich bei Bewegtbild und Podcasts oder sie kommunizieren über...