Historische Influencer und Co. – Geschichtsvermittlung auf Social Media
Geschichtsvermittlung findet zunehmend auf den sozialen Medien statt. Doch welche Tücken lauern hier? Und wie geht es besser?
Corporate Influencer – mit Sascha Pallenberg
Dieses ist die zweite Episode mit Sascha Pallenberg, dem Kommunikator der Nachhaltigkeitsplattform „Aware“. In der vorigen Folge war Thema, warum eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit immer wichtiger wird. Also eine PR und Marketingarbeit, in der Kultur, Umwelt- und...
Authentische Werte formulieren – oder: vom Vertrauen des Wellensittichs
Der Podcast unseres Kollegen Ralf Dunker mit Sascha Pallenberg, einem Profi für nachhaltige Kommunikation, macht deutlich, dass Wertesysteme ihre Berechtigung haben. Kunden wie Belegschaft sind gleichermaßen daran interessiert, „echte“ Informationen über einen...
Nachhaltige Kommunikation – mit Sascha Pallenberg
Das Publikum ist anspruchsvoller geworden, sagt Sascha Pallenberg, Kommunikator bei der Nachhaltigkeitsplattform „Aware“. Daher erreichen typische Werbeslogans die jungen Zielgruppen nicht mehr. Heute ist eine nachhaltige Kommunikation gefragt – und zwar nicht nur im...
Wenn das Smartphone Teil des Alltags ist
Jeden Morgen nach dem Aufwachen, nachdem ich mich noch einmal gestreckt und geräkelt habe, gilt mein erster Blick meinem Smartphone. Ich will wissen, wie spät es ist. Mein Handy nun schon in der Hand, lese ich anschließend noch im Bett die Nachrichten, die sich,...
Was gehört ins Bildarchiv eines Unternehmens?
Warum sind Bilder unentbehrlich für die Unternehmenskommunikation? Und welche Motive eignen sich für Werbung, PR und Social Media? Im Gespräch mit Ralf Dunker berichtet Uwe Taeger – auch bei Press’n’Relations beschäftigt – von seinen Erlebnissen und Erfahrungen aus...
Geplättet von Zusammenhängen oder Vorweihnachtliche Visionen
Als Agenturältester erlaube ich mir ja mitunter, die hier zu findenden wertvollen Tipps, Tricks und Anregungen zur Steigerung der öffentlichkeitswirksamen Wahrnehmung und Reputation unserer Kunden mit Notizen aus dem Arbeits- und Feierabend-Alltag zu komplettieren....
Kann Lernen überhaupt Spaß machen?
Das Wichtigste schon mal vorweg: Ja, Lernen kann Spaß machen! Nur leider tut es das nicht immer. In meiner – zugegebenermaßen länger als geplant dauernden – Schul- und anschließenden Studienzeit habe ich für mich herausgefunden, was es braucht, dass ich gerne lerne....
Morgen kommt der Weihnachtsmann …
… naja, eigentlich nicht, viel besser: Morgen trifft das internationale Team von Press’n’Relations und PressFile in adventlicher Runde zusammen und das ist vor dem Hintergrund der letzten 20 Monate mindestens genauso schön. Nachdem die Weihnachtsfeier im letzten Jahr...
Press’n’Relations Vodcast Vol. 4: Persönliche Gespräche in der digitalen Welt
Wie funktionieren persönliche Gespräche in der digitalen Welt? Woher kommt der persönliche Draht, wenn ein Händedruck nur per Video stattfinden kann? Erfahren Sie Wissenswertes über Sinn und Unsinn digitaler Formate in der B2B-Kommunikation bei einem Kaffee mit Monika...