Das Jahresfinale oder warum alles mal zu Ende geht
Mit jedem abgeschlossenen Jahr stellt sich erneut die Frage, was wie gelaufen ist, wo man besser werden kann und wer es besonders gut gemacht hat. Das ist bei Press’n’Relations in Wien nicht anders. Hier also das Wichtigste im Rückblick. Das neue Geschäftsjahr...
Ohne Abschied gibt’s kein Wiedersehen
... hat der Schweizer Journalist Walter Ludin einmal gesagt. Mit dieser Einstellung möchte ich als Praktikantin Adieu sagen. Kaum zu glauben, aber heute endet meine Zeit bei Press’n’Relations in Ulm nach zwölf ereignis- und abwechslungsreichen Wochen. Die Monate sind...
Oh, es ist schon wieder CeBIT-Zeit?
November/Dezember 2015: Die alljährliche CeBIT in Hannover taucht überraschend am Ereignishorizont aller relevanten IT-Veranstaltungskalender auf. Ähnlich wie Weihnachten steht der Termin im März bereits ein Jahr zuvor fest, aber irgendwie hat sich die Messe mal...
Nach den Anschlägen von Paris
Zweifelsohne haben uns die Anschläge von Paris am vergangenen Freitag alle mehr als betroffen gemacht. Was für die USA der 11. September 2001 bedeutet, stellt für Frankreich nun der 13. November 2015 dar, der zum Symbol für ein Massaker an 132 Menschen wurde. Und dies...
Bericht aus … Berlin: „Irgendwas mit Medien“ – Unsere Bürogemeinschaft
Teil 2 Es ist Freitag nachmittag und die Sonne scheint (im November!). Ich sitze in meinem Büro im 6. Stock der Berliner Boyenstraße 41, sehe aus dem Fenster und lasse meinen Blick schweifen... Je nachdem wo ich sitze, sehe ich nur unseren Hinterhof oder die prächtige...
Gewinnspiel: 2×2 Tickets für das Wilken Benefizkonzert
Musik für die gute Sache: Wir verlosen 2×2 Eintrittskarten für das Wilken Benefizkonzert am 21. November 2015 im Ulmer Kulturzentrum Roxy. Los geht es um 20:30 Uhr. Am kommenden Samstag findet bereits zum dritten Mal das Wilken Benefizkonzert zugunsten der „Aktion...
Korrektur lesen – vertrauen Sie nicht auf das, was Sie sehen
Einer unserer Grundsätze in der täglichen Pressearbeit lautet, dass kein Text ungeprüft das Haus verlässt. Das bedeutet, dass alle Presseinformationen, Anwenderberichte und Artikel von mindestens vier Augen Korrektur gelesen werden. Was auf den ersten Blick nach einer...
Generation Y: Zwischen Selbstbestimmung und Selbstmitleid
Vieles ist bereits über die sogenannte Generation Y, also all jenen Menschen der Jahrgänge 1977 bis 1998, geschrieben worden. Von Schimpftiraden bis zu Lobeshymnen war inhaltlich wohl alles dabei. Die einen deklarieren uns als Generation Weichei und bezeichnen uns als...
Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Facebook-Seite? #fbziele
Unser Beitrag zu Annette Schwindts Blogparade #fbziele „Einfach machen“ lautet in unserem gelben Haus die Devise, wenn es darum geht, neues Terrain zu betreten. Aus dieser Haltung heraus sind in der Vergangenheit viele tolle Projekte entstanden – für unsere Kunden,...
Man kann durch Kultur kaum etwas verändern, aber man kann ohne Kultur gar nichts verändern
Diese Überzeugung zog sich wie ein roter Faden durch das Leben des schwedischen Schriftstellers und Theaterregisseurs Henning Mankell, der letzten Montag im Alter von 67 Jahren viel zu früh verstorben ist. Die Werke von Mankell haben mich bisher mein halbes Leben lang...