Von einer Pressemeldung, meiner Mama und Herrn Asmus
Am 14. Mai war Muttertag, deshalb beginne ich diesen Blog auch mit meiner Mutter, die eine nahezu unerschöpfliche Quelle an kleinen Reimen und Sinnsprüchen für jede Lebenslage ist. Einen Teil der Sprüche hat sie sich sicherlich von verschiedenen Dichtern...
Ruhe bewahren?
Wenn Arbeiten oder andere Prüfungen während meiner Schulzeit anstanden, empfahl mir einer meiner Lehrer: „In stürmischen Zeiten einen klaren Kopf zu behalten, gelingt am besten durch beharrliche und unerschütterliche Konzentration auf die wesentlichen Aufgaben!“ –...
Von Boards, Listen, Karten und Fristen
Die Vielfalt an Themen, Kunden, Aufgaben und Denkmodellen ist für einen eingefleischten PR-Berater Segen und Fluch zugleich. Der Segen: Die zur Verfügung stehende Arbeitsenergie ist nicht auf ein zentrales Thema beschränkt und so ist es nahezu ausgeschlossen, dass...
Sechs Tipps für den Videoeinsatz in Social Media
2014 verzeichnete Facebook rund eine Milliarde Videoabrufe pro Tag, 2015 wuchs diese Zahl bereits auf über acht Milliarden – Tendenz steigend! Ein durchschnittlicher Video-Post erreicht dabei eine rund 135 Prozent größere organische Reichweite als ein Foto-Beitrag...
Von hässlichen Freunden und Avocado-Toast
oder einfach „Der Knigge des schönen Scheins“ „Was ist denn eigentlich Pinterest?“, fragt meine Kollegin. Gute Frage. Irgendwas mit Fotos, da bin ich mir sicher. Aber dass ich selbst keine Ahnung habe, muss ich auch gar nicht zugeben. Sie hat nämlich nicht mich...
Presseverteiler: Treffen und nicht danebenschießen
Das Ziel heißt: Einem Redakteur sollte man nur Informationen schicken, die ihn tatsächlich auch interessieren könnten. Das klingt zunächst einfach, ist aber alles andere als trivial. Auch wir als PR-Agentur haben hier über die Jahre hinweg einen Lernprozess...
Mit Puderpinsel und Klistierspritze – Systemkameras fachgerecht reinigen
PR-Tools sind eine tolle Sache, mit einem Wermutstropfen: Sie müssen – wie andere Werkzeuge auch – gepflegt werden. Das gilt sowohl für Software als auch für Hardware, wie sie mancher Old-School-PR-Journalist trotz des allgegenwärtigen Smartphones nach wie vor...
Nützliche Tools für die Medienarbeit: Schnappschuss, Schnellschuss… Die Kameras als Werkzeug
Klack, klack, klack, klack, klack... Als Elektrotechniker ist es ja fast schon fehl am Platze, dass ich mich beim Fotografieren am Schlag eines mechanischen Schwingspiegels erfreue. Doch der Sound ist nicht der eigentliche Grund, weswegen ich mich für meine Kamera...
Ein Lindwurm müsste man sein
Es ist unglaublich, wie die Zeit vergeht: Ich bin schon über einen Monat bei Press’n’Relations. Das heißt, es wird mal wieder Zeit für einen Praktikantenblog! Es gibt ja Leute, die denken, Schreiben wäre ein Klacks. Eine Pressemitteilung, in der im ersten Teil alle...
Von der Suche nach mehr Zeit zum Blockchain-Hype
Ist es nicht seltsam - ununterbrochen kommen neue Ideen, Apps oder sonstige Erfindungen auf den Markt, die uns versprechen, dass sie wir endlich mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens haben werden. Das einzige, was mir auffällt: Es scheint eher so, als...