von Frank Wagner | Apr. 25, 2025 | PR, Social Media & Co., Vermischtes
Wie KI unsere Art zu schreiben beeinflusst Wer dieser Tage einschlägige – vorwiegend englischsprachige – Chatrooms, Blogs, Opinion-Pieces und Kommentarspalten liest, stößt früher oder später auf ein interessantes Internet-Phänomen: zunehmende Kritik am Gedankenstrich...
von Christoph Buck | März 31, 2025 | PR, Social Media & Co., Vermischtes
Friedrich Merz und die Logik der politischen Kommunikation Die Empörung in deutschen Polit-Redaktionen (und damit einhergehend der gesamten medialen Öffentlichkeit) ist groß: Friedrich Merz, zuvor prominenter Verfechter der Schuldenbremse, hat ein gigantisches...
von Christoph Buck | Jan. 29, 2025 | Vermischtes
Bild generiert mit Grok2 (Bilderstellungs-KI von X) Es gibt Jobs, die wirklich niemand will. Weil sie gefährlich sind, unangenehm, stressig, schlecht bezahlt – oder gleich alles auf einmal. Mindestens zwei der genannten Faktoren treffen auch auf eine Stelle zu, um die...
von Christoph Buck | Okt. 17, 2024 | PR, Social Media & Co., Vermischtes
Wie Falschmeldungen Karriere machen können Wie eine kleine Schockwelle ging die Nachricht neulich durch unser Büro – Hashtags auf Linkedin sind tot! Endlich nicht mehr jeden Beitrag mit den allgegenwärtigen Rauten verunstalten und sich bei jedem Post noch 100...
von Frank Wagner | Sep. 20, 2024 | PR, Social Media & Co., Vermischtes
„Deutsche Sprache, schwere Sprache, vor allem, wenn es englisch wird.“ So betitelte bereits vor elf Jahren meine (Damals-noch-nicht-)Kollegin Rebecca Horn ihren Beitrag über das Phänomen der Anglizismen. Und man muss sagen: Der Artikel ist in Würde gealtert. Die...
von Uwe Taeger | Aug. 28, 2024 | Bericht aus ..., PR, Social Media & Co., Vermischtes
Beim Durchblättern, -klicken und -scrollen deutscher Tageszeitungen in den letzten Wochen ist mir aufgefallen, daß ein traditionelles Element des deutschen Sommers fehlt. Ich spreche nicht von schlechtem Wetter, übermäßigem Regen oder Staumeldungen auf deutschen...